Martin Peuker
Der studierte Wirtschaftsingenieur arbeitete viele Jahre als Berater u.a. bei Siemens Business Services und der Mummert Consulting AG. Sein Schwerpunkt liegt seither in der IT-Entwicklung im Gesundheitswesen. Nach langjähriger Beratertätigkeit wechselte er 2006 an die Charité Universitätsmedizin Berlin, wo er als stellvertretender CIO den Geschäftsbereich IT leitete. In dieser Position war er verantwortlich für alle administrativen IT-Verfahren in den Bereichen Verwaltung, Forschung und Lehre sowie für die Entwicklung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie.
2017 wurde Peuker CIO der Charité. Fortan konzentrierte er sich auf die kontinuierliche und qualitativ hochwertige Weiterentwicklung der IT-Struktur im Gesundheitswesen, sowohl an der Charité als auch am Berlin Institute of Health (BIH). Ebenfalls im Fokus steht die Förderung von Forschung, Lehre und Gesundheitstechnologie. Mit seinem Wechsel zur neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem bekleidet er nunmehr erstmals in Deutschland überhaupt einen Vorstandsposten im Bereich der Digitalisierung einer Universitätsmedizin.
Neben seiner Tätigkeit ist Martin Peuker im HiGHmed-Konsortium als Projektleiter und stellvertretender Standortsprecher für Berlin aktiv. Er engagiert sich im IT-Ausschuss des Verbands der Universitätsklinika e.V. und ist gewähltes Mitglied des Fakultätsrats der Charité. Für seine herausragenden Leistungen wurde Martin Peuker 2020 als CIO des Jahres durch das führende CIO-Magazin Deutschlands ausgezeichnet.